Aurich. Mit Quadra Energy hatte sich Windturbinenhersteller Enercon 2014 Kompetenzen in der Vermarktung von Strom ins Haus geholt. Quadra integriert verschiedenste Versorger und Verbraucher in ein virtuelles Kraftwerk: Enercon-Windenergieanlagen, Speicher, Elektro-Tankstellen, Stromverbraucher und Power-to-X-Anlagen, die überschüssigen regenerativen Strom in alternative Energieträger wie Treibstoff im Verkehr oder Energiestoffe zur Wärmeversorgung umwandeln.
Hans-Dieter Kettwig
Aurich. Enercon-Geschäftsführer Hans-Dieter Kettwig spricht im Interview über die Pflicht zum Optimismus: Der Zuspruch für die Klimaschutzbewegung Fridays for Future zeige, dass Klimaschutz bei immer mehr Menschen oben stehe. Dann werde die Energiewende wieder Fahrt aufnehmen.
In Großbritannien nimmt die Deutsche Windtechnik auch den Service für Senvion-Turbinen auf.
Die britische Tochtergesellschaft der Deutschen Windtechnik erweitert ihr nationales Portfolio und wird künftig O&M für fünf Windparks von innogy Renewables UK übernehmen.
Windpark mit 6 NM 1000 in NRW, der zum 1. Januar 2021 aus der EEG-Vergütung fällt.
Auf der Husum Wind präsentiert sich psm als erfahrener Partner zum Thema Weiterbetrieb von Windenergieanlagen. Das Unternehmen stellt auf dem Messestand A10 in Halle 4 sein Portfolio rund um die Laufzeitverlängerung von Altanlagen vor – von intelligenten Instandhaltungsstrategien bis zu wirtschaftlichen Vermarktungskonzepten.
ABO Wind, Post-EEG-Paket für Repowering oder Weiterbetrieb
Repowering oder Weiterbetrieb? Das fragen sich zurzeit etliche Betreiber von Anlagen, die in den kommenden Jahren aus der EEG-Förderung fallen. Bei der Frage nach der Zukunft dieser Altanlagen gibt es etliche Fallstricke. Daher sollten sich Betreiber vor dieser wegweisenden Entscheidung den Rat von Experten einholen.
ADDINOL Lager
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der ADDINOL Lube Oil GmbH hat intensiv daran gearbeitet, die Formulierung der in Windkraftanlagen vielfach bewährten Hochleistungsfette Eco Grease PD 2-120 und PD 2-400 zu überarbeiten und die Produktionsprozesse in Leuna zu optimieren.
Windturbine Montage
Bachmann electronic GmbH, Weltmarktführer bei der Automatisierung von Windkraftanlagen und Experte für Condition Monitoring, lädt OEMs und Betreiber von Windparks ein, die neuesten Innovationen des Unternehmens auf der HUSUM Wind 2019 zu entdecken.
RESolve Power Response
In weiten Teilen Großbritanniens fiel in August der Strom aus. Fast eine Million Haushalte und Unternehmen blieben ohne Strom. Mehrere von RES (Renewable Energy Systems) für den Netzbetreiber National Grid gebaute Batteriespeicher, mit einer Gesamtkapazität von 80 Megawatt, haben einen Totalausfall verhindern können.
Elektronischen Zugangskontrolle ABO Lock
Allein in Deutschland stehen gut 30.000 Windkraftanlagen. Tausende Monteure, Betreiber und Betriebsführer sind im Einsatz und betreten diese Anlagen regelmäßig. Wer eine Windkraftanlage öffnet, hat – unabhängig von der jeweiligen Qualifikation - meist uneingeschränkt Zugriff auf sämtliche Komponenten von Schaltschrank bis Befahranlage.
SKF Dashboard
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group baut ihr Produktangebot im Marktsegment der Anlagen mit über 5 MW Nennleistung weiter aus. „Dreh- und Angelpunkt unserer Produktentwicklungsstrategie ist die kontinuierliche Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten unserer bewährten Delta4000-Plattform.
Windenergieausbau
Husum. Vom 10. bis 13. September 2019 präsentieren auf der Husum Wind, der deutschen Leitmesse für die Windenergie, erneut über 650 Aussteller aus dem In- und Ausland innovative Produkte und zukunftsträchtige Technologien.
Structual Health, Bachmann
Bachmann Monitoring, recognized leaders in the field of Condition Monitoring Systems (CMS) for wind energy plants, expand their considerable competence by acquiring team know-how and intellectual property from airwerk GmbH.
BLADEcontrol System
Breklum (iwr-pressedienst) - Der nordfriesische Bürgerenergie-Planer WEB Andresen und der Elektrotechnik-Spezialist Weidmüller kooperieren zukünftig bei der Nachrüstung von Rotorblatt-Überwachungs-Systemen an Windenergieanlagen in Deutschland.
Nordex SE Delta4000
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group baut ihr Produktangebot im Marktsegment der Anlagen mit über 5 MW Nennleistung weiter aus. „Dreh- und Angelpunkt unserer Produktentwicklungsstrategie ist die kontinuierliche Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten unserer bewährten Delta4000-Plattform.
Lässt rohe Kräfte sinnvoll walten: der gewaltige Hauptwellen-Prüfstand im Sven Wingquist Test Center von SKF.
Der Hauptwellenprüfstand im Sven Wingquist Test Center ist der erbarmungsloseste Großlager-Folterknecht der Welt: Vor Kurzem hat der SKF Koloss erstmals ein Nautilus-Lager mit einem Außendurchmesser von 4 Metern auf eine Drehzahl von 30 min-1 beschleunigt. Damit war der Test fast viermal härter als die Realität.
Stammdaten WakeGuard®
Friedrichstadt (iwr-Pressedienst) – Die aktuelle Situation bei Windparkplanungen stellt die Projektentwickler vor immensen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf immer geringe Abstände von Windenergieanlagen untereinander.
© Fotolia
Offenbach - Der Sommer 2019 in Deutschland war in jedem Sommermonat durch einen deutlichen Überschuss an Wärme und Sonnenschein sowie ein erhebliches Regendefizit gekennzeichnet. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2000 Messstationen.
Condition Monitoring
Nach wie vor ist das Wissen um den Schädigungszustand des Antriebsstrangs von Windenergieanlagen ein bedeutendes Thema. Schließlich hängt die Rentabilität einer WEA unmittelbar vom zuverlässigen Funktionieren von Rotorlager, Getriebe und Generator ab.
Neue Dienstleistungen für Ihre Windenergieanlage
Hamburg, 26.08.2019. Die Ansprüche an moderne Windenergieanlagen (WEA) wachsen und ebenso auch die Anforderungen, die den Weiterbetrieb älterer Anlagen rechtfertigen. Dazu bietet das Leistungsportfolio der 8.2 Group ihren Kunden umfassendes technisches Know-how und kompetente Beratung – zuverlässig und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Friedrichstadt (iwr-Pressedienst) – Die aktuelle Situation bei Windparkplanungen stellt die Projektentwickler vor immensen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf immer geringe Abstände von Windenergieanlagen untereinander.
© AdobeStock / enervis
Berlin (iwr-pressedienst) - Die energiewirtschaftliche Unternehmensberatung enervis stellt auf der Branchenmesse HUSUM Wind vom 10. bis 13.9.2019 mit dem PPA-Atlas ein neues Produkt zur Erlösbewertung von Windenergie vor und veranstaltet im Rahmen der Messe am 11.9. ein kostenfreies Seminar zum Einfluss von Kohleausstieg, CO2-Kosten und Terminmarktpreisen auf den Wert von Windstrom.
Bild folgt
Husum, 5. September 2019. Wenige Tage vor Start der HUSUM Wind habe sich 100 TeilnehmerInnen aus 20 verschiedenen Ländern für die Kooperationsbörse HUSUM Wind Match registriert, darunter nicht nur europäische Unternehmen und Forschungseinrichtungen, sondern auch TeilnehmerInnen aus den USA, Kanada, China und Korea
Nordex SE Delta4000
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex Group baut ihr Produktangebot im Marktsegment der Anlagen mit über 5 MW Nennleistung weiter aus. „Dreh- und Angelpunkt unserer Produktentwicklungsstrategie ist die kontinuierliche Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten unserer bewährten Delta4000-Plattform.
Beleuchtung, Deutsche Windtechnik
Immer wieder müssen nachträglich Systeme mit Verbindung zur Steuerung von Windturbinen in Anlagen eingebaut werden. Verantwortlich sind dafür oft regulatorische Änderungen. Dazu gehören Systemdienstleistungen, Einspeisemanagement und Direktstromvermarktung.
Bild folgt
Varel (iwr-pressedienst) - Trotz der angespannten Lage auf dem heimischen Markt blickt die WindGuard positiv in die Zukunft. „Sicher ist der deutsche Markt aktuell nicht einfach. Aber in unseren Kerndienstleistungen haben wir trotzdem wichtige Ziele erreicht.
© ROSCH
Wie bleiben Windenergieanlagen auch zukünftig profitabel?
Lingen (iwr-pressedienst) - Als Windservicespezialist informiert ROSCH INDUSTRIESERVICE GmbH auf der Husum Wind 2019 über die Notwendigkeit von Anlagenwartung im Hinblick auf die auslaufenden EEG-Förderungen und darüber, wie Betreiber ihre Anlagen so rentabel und wirtschaftlich wie möglich halten können.
Site Assessment in Bangladesch. Die Messtechnik wurde auf einem Schuldach installiert.
Grevenbroich (iwr-pressedienst) - Auf der Husum Wind stellt die windtest grevenbroich gmbh dieses Jahr ihre internationalen Kompetenzen in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts und präsentiert sich als kompetenter Partner für das internationale Geschäft.